Weihnachtspäckli-Aktion 2025
Weihnachtspäckli-Aktion 2025 Sammelstelle: Kirchgemeindehaus, Wiesenstrasse 48, 8552 Felben-Wellhausen Freitag, 7. November 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr und Freitag, 14. November 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr Päckli können auch beim VOLG  für 25 Franken für Erwachsene oder 35 Franken für Kinder in Auftrag gegeben werden 
Senioren-Nachmittag 8.November 2025
Im Namen des Pfarramtes und der Kirchenvorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Felben und Pro Senectute laden wir Sie herzlich zum Seniorennachmittag ein. Er findet statt am Samstag,  8. November 2025, 14.00 Uhr, im Gemeindesaal, Poststrasse13, Felben.
Reformationsreise nach Zürich Samstag, 1. November 2025
Anlässlich des Reformationssonntags  erkunden wir in Zürich die Spuren des Ostschweizer Reformators Huldrych  Zwingli. Impulse zu seinem Glauben, Denken und Handeln erfahren wir an historischen Originalschauplätzen. Wir fahren mit dem Zug nach Zürich – Billett bitte individuell besorgen. Besammlung am Bahnhof Felben - Wellhausen: 8.45 Uhr. Abfahrt mit S24 nach Zürich: 8.51 Uhr Ankunft Felben - Wellhausen: 17.07 Uhr Mittagessen: Sitzplätze werden in der Pizzeria Molino reserviert (bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie nicht teilnehmen möchten). Anmeldung bis Mittwoch, 15. Oktober, an Pfr. Daniel Bühler: daniel.buehler@evang-felben.ch Telefon 076 416 87 07 oder 071 622 80 12
Worte zum eidgen. Buss-und Bettag
Bettagsgespräch zwischen Kirche und Staat Der Thurgauer Regierungspräsident Dominik Diezi und die evangelische Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au unterhalten sich über den eidgenössischen Feiertag, an dem Staat und Kirche zusammentreffen. Diezi beschreibt, warum ihm als Christ und Politiker die Gemeinschaft und das Gemeinwohl am Herzen liegen. Kirche und Staat sieht er als Partner, die sich für die Menschen im Thurgau einsetzen. Ihr gemeinsames Anliegen ist in den christlichen Wurzeln verankert, die bis heute unsere Gesetzgebung bestimmen. Der Regierungspräsident sagt, wofür er dankbar ist und wofür er betet. Ausserdem plädiert er für mehr Demut und weniger Selbstdarstellung. Und er erklärt, warum es wichtig ist, eine Vorbildfunktion zu übernehmen und das christliche Erbe wachzuhalten.
Bibel-Impulse 2.Folge
Atelier-Führung, Handwerk, Glaube und Wort Gottes In der Atelier-Werkstatt von Pfr. Daniel Bühler  Zwei biblische Textstellen werden dreidimensional «zum Leben erweckt». Die eigens für Führungen  hergestellten grossen Lehmfiguren lassen die  Teilnehmenden biblisches Geschehen einmal ganz  anders erfahren. Augen, Ohren, Hand und Herz sind  gefragt. Auch für eigene Gedanken und gegenseitiger  Austausch sowie Fragen zu Handwerk, Glaube und  Wort Gottes ist Zeit einberechnet. Ich freue mich sehr darauf, Sie willkommen zu  heissen!

Weitere Einträge